Anwalt Arbeitsrecht München
Steinbacher | Rechtsanwälte PartGmbB
Schleißheimer Str. 4
– am Stiglmaierplatz –
80333 München

Rechtsanwalt für Arbeitsrecht München Steinbacher zeitsparend, erfolgsorientiert und flexibel!
Sie suchen dringend nach einem guten Anwalt für Arbeitsrecht in München? In Rechtsanwalt Philipp Steinbacher haben Sie einen zuverlässigen, fachkundigen und kompetenten Fachanwalt an Ihrer Seite. Ob Arbeitnehmer oder Arbeitgeber Rechtsanwalt Steinbacher vertritt Ihre Interessen vor dem Arbeitsgericht über alle Instanzen hinaus.
Die kompetenten Fachanwälte der Kanzlei Steinbacher sind im breiten Gebiet des Arbeitsrechts bestens bewandert. Unser Fokus liegt auf ein langfristige Zusammenarbeit und Konfliktlösung für unsere Mandanten. Dabei stehen die Interessen unserer Mandanten immer im Vordergrund und wir versuchen für Sie immer eine gerechte und zufriedenstellende Lösung zu finden.
…und das alles zeitsparend, erfolgsorientiert und flexibel!
Rechtsanwalt, Philipp Steinbacher ist seit mehr als 20 Jahren als Jurist in München tätig. Die Inhalte auf dieser Seite wurden von Rechtsanwalt, Philipp Steinbacher begutachtet und basieren auf den höchsten juristischen Standards. Weitere Informationen über Rechtsanwalt Philipp Steinbacher finden Sie unter:
Ihre Vorteile bei
unserer Arbeitsrecht-Kanzlei in München
Diese Vorteile bieten wir Ihnen:
- Jahrelange Erfahrung als Anwalt für Arbeitsrecht vor dem Arbeitsgericht
- Schnelle und flexible Vergabe von Terminen – auch in den Abendstunden!
- Fachliche Kompetenz und Weiterbildung der kompletten Kanzlei
- Vertrauen und Menschlichkeit
Unsere Schwerpunkte als Anwalt für Arbeitsrecht in München
Unsere renommierte Kanzlei Steinbacher für Arbeitsrecht in München hat sich unter anderem auf folgende Bereiche spezialisiert:
Die anwaltliche Vertretung ist nicht nur auf den Raum München festgelegt. Im ganzen Gebiet der Bundesrepublik wird Philipp Steinbacher Sie als Fachanwalt vertreten. Bei allen Leistungen erwartet Sie eine anwaltliche Beratung und Vertretung auf höchstem, fachlichem Niveau.
Kanzlei für Arbeitsrecht Steinbacher: Wir sind für Sie da!
Lernen Sie unser Team kennen:

Philipp Steinbacher absolvierte an der Ludwigs-Maximilians-Universität München sein rechtswissenschaftliches Studium, welches er mit dem Ersten Juristischen Staatsexamen im Jahre 2002 abschloss. Noch während des Studiums war er persönlicher Assistent von Prof. Dr. Dr. Heinrich Scholler an der LMU im Institut für Politik und Öffentliches Recht.

Susanna Biernath ist seit 2011 als Rechtsanwältin zugelassen und war seit Mai 2011 gemeinsam mit Philipp Steinbacher in der Kanzlei Leisner Steinbacher Baum tätig.
Seit 2018 ist Susanna Biernath Fachanwältin für Verwaltungsrecht und seit 2021 Fachanwältin für Bau- und Architektenrecht & Vergaberecht.

Frank Jaeger studierte von 1990 bis 1995 Betriebswirtschaftslehre und Philosophie in Bamberg und anschließend von 1995 bis 2000 Rechtswissenschaften an der LMU München.
Im Jahr 2002 erfolgte nach dem Referendariat die Zulassung zur Rechtsanwaltschaft und der Eintritt in eine internationale Insolvenzverwaltungskanzlei mit Sitz in Ulm, für die er bis 2007 tätig war; dabei ab 2005 als Prokurist und Niederlassungsleiter des Standortes in Münster / Wstf.

Nach dem Abitur am Adolf-Weber-Gymnasium, München widmete Nehir Aydogan sich dem Studium der Rechtswissenschaften an der Ludwig-Maximilian Universität München.
Schon während des Studiums sammelte Frau Aydogan Erfahrungen in diversen Anwaltskanzleien und war bei der Refugee Law Clinic Munich e.V. tätig. Nach dem ersten Staatsexamen im Jahr 2018 absolvierte sie ihr Referendariat u.a. am Oberlandesgericht München. Nach dem zweiten Staatsexamen im Mai 2020 erhielt Frau Aydogan die Anwaltszulassung.
Rechtsanwältin Aydogan hat ihre Tätigkeitsschwerpunkten im Vertrags-, Arbeitsrecht und allgemeinen Zivilrecht.
Stimmen unserer Mandanten

Philipp Steinbacher ist ein souveräner und erfahrener Meister seines Fachs. Eine seiner Stärken ist die profunde Kenntnis beider Seiten, Arbeitgeberseite UND Arbeitnehmerseite.
Karl H.
Herr Steinbacher ist ein exzellenter Fachmann in Sachen Arbeitsrecht. Seine Beratung sowie seine Einschätzungen haben Hand und Fuß, und er besticht überdies mit Offenheit und Ehrlichkeit. Ich kann ihn nur bestens empfehen!
Barbara S.
Weitere Google Rezensionen
STEINBACHER | RECHTSANWÄLTE - Fachanwalt für Arbeitsrecht München - Kündigungsschutzklagen Abfindungen Aufhebungsvertrag 143 Google Bewertungen Monika Slupska20. März, 2025Trustindex überprüft, ob die Originalquelle der Bewertung Google ist. Ich war sehr Zufrieden mit der professionellen und Kompetenten Unterstützung. Schon beim ersten Gespräch hat mich professionell beraten und Mut gegeben. Frau Igret hat sich Zeit genommen um meinen Fall zu analysieren. Kommunikation war transparent und war jede Zeit gut informiert. der Ausgang meines Falls war dank der engagierten Arbeit von Frau Igret positiv, und ich kann nur wärmstens empfehlen. Vielen Dank für Ihre hervorragende Arbeit!!! Nina D.12. März, 2025Trustindex überprüft, ob die Originalquelle der Bewertung Google ist. ⭐️⭐️⭐️⭐️⭐️ Frau Nehir Igret hat mich in meiner arbeitsrechtlichen Angelegenheit hervorragend beraten und eine deutlich höhere Abfindung für mich herausgeholt, als ich erwartet hatte. Sie ist fachlich top, verhandlungsstark und dabei immer empathisch. Ich habe mich jederzeit bestens aufgehoben gefühlt – immer rechtzeitige Kontaktaufnahme per Email oder per Telefon. Der erste Termin vor Ort fand am gleichen Tag statt. Absolut empfehlenswert! Vielen herzlichen Dank! Nina Hoedel4. März, 2025Trustindex überprüft, ob die Originalquelle der Bewertung Google ist. Schnelle und kompetente Beratung durch Frau Verhoef. Sie war immer gut erreichbar und hat mich perfekt und professionell unterstützt. Egal ob persönlich, telefonisch oder schriftlich, es war immer möglich Rückfragen zu stellen, alle Schritte wurden verständlich erklärt und so konnte schnell das gewünschte Ergebnis erreicht werden. Montana Naomi2. März, 2025Trustindex überprüft, ob die Originalquelle der Bewertung Google ist. Ich kann Frau Verhoef uneingeschränkt empfehlen! Sie hat mich in meiner arbeitsrechtlichen Angelegenheit kompetent, engagiert und mit großem Fachwissen beraten. Dank ihrer Unterstützung habe ich ein hervorragendes Ergebnis erzielt. Eine äußerst professionelle und vertrauenswürdige Anwältin, bei der man in den besten Händen ist! Plazinic Jovana20. Februar, 2025Trustindex überprüft, ob die Originalquelle der Bewertung Google ist. Mein erster positiver Eindruck war, dass sich Frau Verhoef kurzfristig die Zeit für die Prüfung meines Falles genommen hat. Dieser Eindruck bestätigte sich bereits bei unserem ersten Gespräch. Frau Verhoef ist wirklich sehr kompetent und hat mich ausführlich beraten und alle weiteren Schritte erklärt. Ich möchte mich nochmals für die prompte Hilfe bedanken. Sie waren immer erreichbar und sehr zuverlässig. Eine Anwältin, die zu ihrem Wort steht, ihre Mandanten ernst nimmt und wirklich engagiert ist. 👍🏽 Danke. Cristiane Miranda17. Februar, 2025Trustindex überprüft, ob die Originalquelle der Bewertung Google ist. I am very happy with Mrs Verhoef's excellent work and would like to thank her for the successful outcome of my case. She is very professional, efficient and committed. She was always willing to address my questions and giving me feedback on the progress of the case and suggestions. She is also friendly and accesible to communicate with, even in English as I am not fluent in German. I would certainly recommend Mrs Verhoef and Steinbacher Rechtsanwälte. Tatjana Schwarz14. Februar, 2025Trustindex überprüft, ob die Originalquelle der Bewertung Google ist. Ein ganz herzliches Dankeschön an Frau Igret für Ihre hervorragende Arbeit. Diese Kanzlei ist sehr zu empfehlen. Lydia Carfora29. Januar, 2025Trustindex überprüft, ob die Originalquelle der Bewertung Google ist. Betreut wurde ich von Frau Lienke Verhoef in Sachen Arbeitsrecht. Ich habe mich vom ersten Tag an sehr gut betreut gefühlt. Der persönliche, telefonische sowie schriftlicher Kontakt war immer sehr aufschlussreich/informativ. Die wenigen Rückfragen wurden verständlich erklärt. Der Ausgang des Rechtsstreits ist für sehr zufriedenstellend abgeschlossen worden. Bitte nehmen Sie hiermit meinen allerherzlichsten Dank entgegen. Erwähnenswert ist hier auch das sehr freundliche Personal am Empfang! Vielen Dank! Roger Olesch29. Januar, 2025Trustindex überprüft, ob die Originalquelle der Bewertung Google ist. Ich möchte mich sehr herzlich bei Frau Igret für Ihre hervorragende Arbeit mit einem bestmöglichen Ergebnis bedanken. Frau igret beantwortete geduldig, prompt und äußerst kompetent meine zahlreichen Fragen. Mit Ihrer Klarheit und Sachlichkeit einerseits und ihrer emotional unterstützenden Art andererseits war sie mir eine extrem große Hilfe. Ich empfehle Frau Igret und damit diese Kanzlei uneingeschränkt und unbedingt weiter.Verifiziert von: TrustindexDas verifizierte Trustindex-Abzeichen ist das universelle Symbol des Vertrauens. Nur die besten Unternehmen können das verifizierte Abzeichen erhalten, die eine Bewertungsnote über 4.5 haben, basierend auf Kundenbewertungen der letzten 12 Monate. Mehr erfahren
Für wen übernimmt die Kanzlei Steinbacher die rechtliche Vertretung?
Unsere Rechtsanwaltskanzlei für Arbeitsrecht in München übernimmt die Vertretung für folgende Klientengruppen:
Beratung
- Schnelle Termine
- Fachanwalt Beratung
- Über 12 Jahre Erfahrung
- positiv bewertet bei Anwalt.de
Beratung
- Schnelle Beratungstermine
- Beratung durch einen Fachanwalt
- 12 Jahre Rechtstreit Erfahrung
- Sehr gut bei Anwalt.de bewertet
Was erwartet Sie beim ersten Besuch in der Kanzlei?
Beim ersten Besuch in unserer Kanzlei für Arbeitsrecht in München erhalten Sie eine kostenpflichtige Erstberatung. Die arbeitsrechtliche Erstberatung wird durch einen spezialisierten Rechtsanwalt durchgeführt wird.
In erster Linie erfolgt eine umfassende Prüfung Ihrer Unterlagen. Dies schließt beispielsweise Arbeitsverträge oder andere Verträge und den betreffenden Schriftverkehr ein. Zudem ist es anzuraten, dass Sie uns den Fall mündlich aus Ihrer Sicht schildern. Wir halten Ihre Aussagen schriftlich fest, um alle Aspekte später beleuchten zu können.
Als Fachanwalt für Arbeitsrecht in München bewerten wir den individuellen Sachverhalt nach den geltenden rechtlichen Gesichtspunkten und zeigen mögliche Lösungswege auf. Natürlich stehen dabei ausschließlich Ihre Interessen und Ziele im Vordergrund.
Auch die Kostenfrage und die tatsächlichen Erfolgsaussichten werden beim ersten Gespräch angesprochen. Wir erstellen eine Kalkulation, welche Ihnen einen ungefähren Überblick über die zu erwartenden Kosten gibt. Im Zusammenhang mit den Erfolgsaussichten skizzieren wir mögliche Vorgehensweisen und sprechen eine persönliche Empfehlung aus.
Möchten Sie nach dem Erstgespräch nicht unsere Dienste als Anwalt für Arbeitsrecht in München in Anspruch nehmen, erhalten Sie zwar eine Kostenrechnung, diese bezieht sich aber lediglich auf die Gebühren für die Erstberatung, basierend auf dem RVG (Rechtsanwaltsvergütungsgesetz). So berechnen wir für die Erstberatung 190 Euro netto, zuzüglich Auslagenpauschale und Mehrwertsteuer.
Sind wir dagegen als Anwalt für Arbeitsrecht im Rahmen des Erstgesprächs anwaltlich tätig gewesen, beispielsweise in Form einer Vertragsgestaltung, werden andere Gebühren erhoben.
Kosten für einen Anwalt für Arbeitsrecht
Es gibt unterschiedliche Wege, die Kosten unserer Leistungen abzurechnen, die sich wie folgt aufteilen:
- Abrechnung vom Ausgangspunkt der gesetzlichen Gebühren
- Abrechnung vom Ausgangspunkt der Vergütungsvereinbarung
Bei der Abrechnung, die vom Ausgangspunkt der gesetzlichen Gebühren (nach dem Rechtsanwaltsvergütungsgesetz) erfolgt, richtet sich die Kostenhöhe in erster Linie nach dem individuellen Streitwert. Entscheidend ist bei der Kostenbestimmung auch, wie die Tätigkeit des Rechtsanwalts genau aussieht. Voraussetzung für diese Art der Kostenabrechnung ist, dass wir keine anderweitige Vergütungsvereinbarung mit Ihnen getroffen haben.
Liegt dagegen eine Vergütungsvereinbarung vor, so kommt die zweite Abrechnungsform zum Tragen. Wie der Name bereits erahnen lässt, vereinbaren wir mit Ihnen ein fixes Honorar für unsere Tätigkeit als Fachanwalt. Den Stundensatz machen wir individuell mit Ihnen aus und erstellen für Sie dann adäquat eine genaue Erfassung unserer Anwaltsstunden. Mehr über Anwaltskosten
FAQ - Häufige Fragen an Ihren Anwalt für Arbeitsrecht in München
Wie darf man sich einen Rechtsstreit vor dem Arbeitsgericht vorstellen?
Im ersten Schritt wird die Klage bei dem Arbeitsgericht eingereicht, welches dann darüber entscheidet, ob eine Klageerhebung stattfindet oder nicht. Kommt es zu einer Klageerhebung, wird ein Termin für eine sogenannte Güteverhandlung festgesetzt. Dieser Termin wird an beide Parteien versandt, im Falle des Beklagten zusammen mit einer Kopie der Klageschrift.
In dieser ersten Güteverhandlung vor dem Arbeitsgericht geht es primär darum, beide Seiten auf den Weg zu einer gütlichen Einigung zu bringen. Handelt es sich um eine Klage in Sachen Kündigungsschutz, läuft es oftmals auf eine vergleichsweise Einigung hinaus. Die Partei, welche die Kündigung angegriffen hat, nimmt diese an. In diesem Fall wird eine Abfindungszahlung geleistet.
Wird in der Güteverhandlung keine Einigung erzielt, so geht der Prozess seinen weiteren Gang. Im weiteren Verlauf muss von beiden Parteien ein Sachvortrag in schriftlicher Form erfolgen, den wir für Sie als Fachanwalt prüfen. Das Arbeitsgericht prüft den Sachverhalt eingehend und legt einen Kammertermin fest. Im Rahmen des Kammertermins ist ein Urteil möglich.
Der Urteilsspruch bei der Güteverhandlung ist nicht möglich, da in diesem Rahmen die Einigung im Vordergrund steht. Sollte allerdings die Kläger- oder Beklagten-Seite nicht zum Termin der Güteverhandlung erschienen sein, kann das Arbeitsgericht ein sogenanntes Versäumnisurteil aussprechen.
Wann ist ein gerichtlicher Vergleich sinnvoll?
Nein, dies ist ein weitverbreiterter Irrtum. Sie haben in Deutschland kein Recht auf eine Abfindung bei einer Kündigung oder der Beendigung des Arbeitsverhältnisses aus anderen Gründen. Wichtig ist in diesem Zusammenhang die ausführliche Aufklärung durch einen Rechtsanwalt für Arbeitsrecht. Denn natürlich gibt es auch in diesem Bereich immer Ausnahmen von der Regel.
Wurde etwa ein Sozialplan zwischen dem Betriebsrat und dem Arbeitgeber geschlossen, kann der Fall schon wieder anders aussehen. Ist in diesem Sozialplan eine Abfindung geregelt, so können Sie Ihre Rechte gegenüber dem Arbeitgeber natürlich durchsetzen. Existiert kein Sozialplan, in welchem eine Abfindungsregelung enthalten ist, haben Sie mit einer Klage auf Abfindung nur in sehr seltenen Fällen Aussicht auf Erfolg.
Wie vertreten wir als Anwalt für Arbeitsrecht in München Betriebsräte?
Bei der Vertretung von Betriebsräten setzen wir uns für Ihre Interessen ein. Dies gilt etwa für das Mitbestimmungsrecht, was Ihnen gegenüber dem Arbeitgeber rechtlich gesehen zusteht. Auch im Rahmen von kollektivrechtlichen Belangen ist es uns möglich, für Sie tätig zu werden.

Jetzt Kontakt mit der Kanzlei Steinbacher aufnehmen!
Möchten Sie unsere Dienste als Anwalt für Arbeitsrecht in München in Anspruch nehmen? Dann setzen Sie sich mit der Kanzlei Steinbacher in Verbindung und vereinbaren Sie einen Termin für Ihr Erstgespräch. Ob telefonisch, per E-Mail oder über unser Online-Kontaktformular, wir bieten Ihnen eine schnelle, flexible Terminvergabe. Wir beraten Sie in unserer Kanzlei in allen Sparten dieses Sektors und bieten Ihnen noch weitere Beratungsschwerpunkte, wie etwa privates und öffentliches Baurecht.